![]() |
Auch mit blauen Streifen nett anzusehen |
In diesem Blog geht es um alles, das mit dem Hobby historisches Tabletop zu tun hat. Natürlich um Figuren, Bemalen und Modellbau aber auch um die geschichtlichen Hintergründe der jeweiligen Epochen!
http://wuerfelsindgefallen.blogspot.co.at/p/notes.html
22.11.11
Auch der zweite Slinger ist fertig!
In der Zwischenzeit ist auch der zweite balearische Slinger fertig bemalt. Somit ist die WIP-Geschichte mal finalisiert. Die weiteren zwei Steinschleuderer-Blister sind bereits fürs reinigen und entgraten vorbereitet. Ich muss sagen, die Slinger wissen wirklich zu gefallen - sie sind sehr schön zu bemalen und machen richtig Spaß. Ich hoffe sie bringens auch am Spieltisch :-)
Labels:
15mm,
Corvus Belli,
Field of Glory,
römische Armee,
Tutorial
19.11.11
WIP Französischer Colonel - Schritt 1
Neben meinen 15mm Römern ist auch ein wenig beim Offizier zu Pferde weitergegangen. Neben der Bemalung seines Gesichtes (Geichtsfarben wie immer - GW Dark Flesh sowie Foundry Flesh 5 - alle drei Farbtöne) wurden jeweils die A-Töne von French Blue 65 sowie Artic Grey 32) bemalt. Die nächsten Schritte werden wohl die Haare und das Gold werden.
![]() |
Französischer Colonel von vorne... |
![]() |
... und seine Rückenansicht. |
Labels:
28mm,
General de Brigade,
Napoleonische Armee,
Napoleonischer Krieg,
Perry Miniatures,
Tutorial,
WIP
18.11.11
Signifer und General fertig
Nachdem ich im Laufe der Woche hobbymäßig zu sehr wenig kam, konnte ich zumindest heute die letzten beiden Kommando-Miniaturen für meine FOG-Römer fertig bekommen. Mein Kommandant und der Signifer komplettieren nun meine Kommando-Figuren.
Wirklich Probleme habe und hatte ich mit dem Hinbekommen eines Purpur-Rots für den Mantel und den Helmbusch des Generals. Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung wie genau Purpur-Rot aussieht. Ein dunkles Rot mit Violett-Anteil?
![]() |
Mein General ist bereit für Taten! |
Wirklich Probleme habe und hatte ich mit dem Hinbekommen eines Purpur-Rots für den Mantel und den Helmbusch des Generals. Ehrlich gesagt, habe ich keine Ahnung wie genau Purpur-Rot aussieht. Ein dunkles Rot mit Violett-Anteil?
Labels:
15mm,
Corvus Belli,
Field of Glory,
römische Armee,
Tutorial
10.11.11
Transfers für meine 15mm Römer
Ein leidliches Thema. Für diese Epoche gibt es einerseits nicht wirklich Schildbemalungen dokumentiert - oder zumindest konnte ich nach langem Suchen im Web und auch Studieren von diversen Schmökern nichts hierfür finden. Andererseits gibts auch von den diversen Transfer-Herstellern für Corvus Bellis Late Republic Romans keine eigenen Transfers. Für die Early Imperial Romans gibts es sehr wohl - zb. von Little Big Man schöne Transfers zu kaufen.
Da ich für mehr als 100 Legionäre nicht wirklich Freehands auf deren Schilde malen will (ich bin zwar verrückt, aber auch ich geb mal w.o.) hatte ich mich dafür entschieden, einfach einfärbige Schilde zu machen. So hat auch meine erste Battle Group "nur" rote Schilde bekommen.
Durch einen Tipp im Slitherine Forum bin ich jedoch auf einen anderen Transfer-Hersteller gestoßen. Veni Vidi Vici heißt er, ist in England und hat sich im Nachhinein als die perfekte Lösung herausgestellt.
Nicht nur, dass dort wirklich sehr kundenfreundlich agiert wird (hatte meine Bestellung bereits abgeschlossen, als ich noch weitere Transfers fand - kurzes E-Mail, prompte Antwort und ich bekam für meine zweite Bestellung anstandslos die zusätzlichen Transport-Kosten refundiert - TOP-SERVICE!), sie sind auch super schnell. Dienstag bestellt und heute Donnerstag war das Kuvert im Briefkasten.
Da ich für mehr als 100 Legionäre nicht wirklich Freehands auf deren Schilde malen will (ich bin zwar verrückt, aber auch ich geb mal w.o.) hatte ich mich dafür entschieden, einfach einfärbige Schilde zu machen. So hat auch meine erste Battle Group "nur" rote Schilde bekommen.
Durch einen Tipp im Slitherine Forum bin ich jedoch auf einen anderen Transfer-Hersteller gestoßen. Veni Vidi Vici heißt er, ist in England und hat sich im Nachhinein als die perfekte Lösung herausgestellt.
Nicht nur, dass dort wirklich sehr kundenfreundlich agiert wird (hatte meine Bestellung bereits abgeschlossen, als ich noch weitere Transfers fand - kurzes E-Mail, prompte Antwort und ich bekam für meine zweite Bestellung anstandslos die zusätzlichen Transport-Kosten refundiert - TOP-SERVICE!), sie sind auch super schnell. Dienstag bestellt und heute Donnerstag war das Kuvert im Briefkasten.
![]() |
Die Transfers von VVV gibts immer wahlweise in weiß, gelb, rot oder sogar schwarz zu haben! |
Labels:
15mm,
Corvus Belli,
Field of Glory,
römische Armee,
Tutorial
08.11.11
WIP-Start - Französischer Colonel
Zu jedem Pferd gehört ein Reiter. Das Pferd habe ich bemalt hier schon gezeigt. Jetzt folgt der Reiter. Dieser ist ein französicher Colonel der Linieninfantrie und soll zusammen mit den Infantrie-Figuren aufs Base kommen. Pferd und Reiter-Figur sind Bestandteil der Perry-Box FN4 (French Mounted Infantry Colonels) und die Figuren sind wirklich sehr nett.
Ich freue mich schon auf das Bemalen dieser Figur - wird sicherlich ein würdiger Anführer meines Battalions.
So sehen die Perry-Minis original aus. Meiner ist der in der Mitte. |
Ich freue mich schon auf das Bemalen dieser Figur - wird sicherlich ein würdiger Anführer meines Battalions.
Labels:
28mm,
General de Brigade,
Napoleonische Armee,
Perry Miniatures,
Tutorial,
WIP
06.11.11
2. Zenturio und 1. Balearic Slinger sind fertig.
So, das Wochenende war ok. Bin wirklich zum Malen gekommen. Neben den Imagnifer und Cornicen gestern, sind heute der zweite Zenturio und mein erster Probe Slinger für meine balearische Steinschleuder-BG fertig geworden.
![]() |
Der zweite Zenturio mit Federn am Helm |
![]() |
Der erste balearic Slinger |
Labels:
15mm,
Corvus Belli,
Field of Glory,
römische Armee,
Tutorial
05.11.11
Zwei weitere Kommando-Figuren sind fertig! Hurra!
Ein Standartenträger (oder was auch immer das sein soll) und der Trompeterbläser sind mal fertig geworden.
![]() |
Ein toll modelliertes Gesicht hat der Standartenträger! |
Labels:
15mm,
Corvus Belli,
Field of Glory,
Tutorial
Abonnieren
Posts (Atom)