20.10.13

Das war die VIVAT 2013!

Maria Theresia in ihrer vollen Pracht!
Die VIVAT ist vorbei. Alle Figuren sind wieder an ihren sicheren Platz, die Geländeteile im Keller verstaut. Von 10 Uhr Vormittags bis 5 Uhr Nachmittags gings nur rund ums historische Tabletop. Die erste Veranstaltung ihrer Art in Österreich hätte sich mit dem Zinnmuseum in Katzelsdorf keine bessere Location wünschen können. 15 Schau/Präsentations und Demotische sowie ein Malworkshop und Shops zeigten den interessierten Besuchern einen Einblick ins Hobby.

Der Tag begann bereits recht früh, da mein Gelände und Figuren samit mir bereits am Morgen von Thomas und Klaudius abgeholt wurden und Richtung Katzelsdorf verschwanden. Da ich gottseidank nicht allzuviel zum Aufstellen hatte, kam ich mit der knappen Stunde fürs Vorbereiten und Aufstellen locker aus. Anders sah dies jedoch bei vielen anderen Ausstellern aus, die teilweise extrem aufwendige Tische vorzubereiten hatten.

Unbenannt
Wikinger Athelstan war bereit für die SAGA-Schlachten


Niko, einer der Organisatoren war bereits seit Freitag in Katzelsdorf mit den Vorbereitungen beschäftigt und entsprechend auf Koffeinbezug.

Cola und Kaffee zum Frühstück! Das Lebenselixir jedes Organisators...

17.10.13

Die restlichen Franko-Kanadier sind fertig bemalt



Lang hats gedauert - nach Krankheit, erster Gleitsichtbrille und Wasserschaden im Haus - hatte ich dieser Tage wieder Zeit und Lust mich an den Maltisch zu setzen und die Kanadier fertig zu bekommen.

Die Rotmützen sinds nun, die zweite Einheit für meine FIW-Liste. Nun fehlen mir nur noch die Einheit der Indianer. Hierfür ist bei Foundry bereits eine Native-American-Hautfarbe bestellt. Bin schon selbst gespannt, wie ich sie bemalen werden. :-)

26.09.13

Ich bin auf der VIVAT!

Am 19. Oktober 2013 findet im Zinnfigurenmuseums Katzelsdorf die VIVAT statt. Die erste rein historische Tabletopveranstaltung dieser Art in Österreich. In den Räumen des Museums werden zahlreiche Demonstrations- sowie Partizipationsspiele quer durch die Epochen und Systeme angeboten. Wer sich schon einmal über historisches Tabletop informieren wollte, wird hier genau richtig sein.

Und ich werde auch auf der VIVAT sein und dort den - hoffentlich zahlreichen - Besuchern das SAGA-System präsentieren. Gelände und Figuren sind schon gecheckt. Einzig ein geeignetes Szenario muss ich mir noch ausdenken. Aber dafür habe ich noch ein paar Wochen Zeit. :-)

Bin schon gespannt und freue mich auf den Tag!

Weitere Infos zur VIVAT gibts auf  www.historictabletop.at/vivat/ zu lesen, wie zb. welche Tische bereits geplant sind.

Sensationellerweise wird es auch eine eigene Veranstaltungsminiatur geben. Und zwar Maria Theresia, die berühmte ehemalige Kaiserin von Österreich und Ungarn und ärgste Widersacherin vom preussischen König Friedrich.


Modelliert wurde die Kaiserin von Paul Hicks.

24.09.13

Meine 15mm Jungs haben ein Zuhause


Nach den Zäunen sind nun auch die ersten Gebäude für mein 15mm FIW-Gelände dazugekommen. Für mich ist ein schönes Gelände und Gebäude die halbe Miete für einen tollen Spielenachmittag/abend. Die Holzhäuser kommen, wie schon die Zäune von 4Ground.

Nachträglich gabs von 4Ground zu ihrem kleinen Versandirrtum (das Paket wurde nach Australien statt nach Austria geschickt :-) ) ein nettes Mail mit einem 10% Gutschein für den nächsten Kauf. Tolles Service wie ich meine!

15.09.13

Waldbases für meine 15mm Franko/Kanadier


French Indian War spielte sich zu einem guten Teil in Waldgebieten ab. Daher war die Entscheidung, welche Art von Bases meine Kanadier bekommen, recht einfach. Waldbases. Nur wie macht man Waldbases? Und dann auch in 15mm? Die Jahreszeit ist auch noch eine Entscheidung wert. Klassische grüne Bases ist mir zu fad. Herbst haben wir bald, also ein Herbstbase solls sein. Nur wie macht man 15mm Herbstbases mit Laub?


10.09.13

Die erste Einheit für meine FIW-Franco/Kanadier ist mal bemalt

Die erste Truppe meiner 15mm FIW-Franco/Kanadier ist mal fertig bemalt!

So. Endlich. Die erste Einheit meiner Franco/Kanadier ist mal fertig. Genauer gesagt die erste Miliz-Truppe. Die Jungs sind bei mir die Blaumützen. Die Rotmützen werden als nächstes fertig gestellt.

08.09.13

Gebäude für 15mm FIW von 4Ground

15mm FIW-Gebäude und Zäune von 4Ground
Ein neues Projekt ohne das passende Gelände ist für mich nur die halbe Freude. Für 15mm FIW gibt es im Moment nicht allzuviele Möglichkeiten für Gebäude. Blue Moon hat eine sehr gute Auswahl - sogar ein Fort ist dabei :-). Das Problem jedoch ist, die Gebäude gibt es leider nur bei Blue Moon direkt, das bedeutet aus USA. Aufgrund der hohen Zollkosten ist dies somit keine wirkliche Alternative. OldGlory.uk hat leider keine Blue Moon Gebäude im Angebot. Eine Alternative sind die neuen Gebäude von 4Ground.

Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...